RSS-Feed der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern
Immer informiert über unsere aktuellen Beiträge.
©Monkey Business 2 -Shotshop
Möchten Sie das Verpflegungsangebot an Ihrer Einrichtung verbessern und wünschen sich dabei fachliche Unterstützung? Entwickeln Sie im Rahmen des Coachings Kita- und Schulverpflegung ein auf Ihre Einrichtung zugeschnittenes Lösungskonzept. Die regionalen Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und ein erfahrener Coach unterstützen Sie dabei ein Kita-/Schuljahr lang. Basis sind die Bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung.
Ob Döner, Pizza oder Leberkässemmel - Snacks für zwischendurch stehen gerade bei Jugendlichen hoch im Kurs. Dass Snacks cool und gleichzeitig gesundheitsförderlich sein können, zeigt der Workshop. Ein saisonales Angebot, mit frischem Obst und Gemüse sowie dem Einsatz von Vollkornprodukten lässt sich genussvoll verwirklichen. Mehr
© Fotolia
Mit der Vergabe von Verpflegungsleistungen in Kitas und Schule stellen sich Sachaufwandsträgern vermehrt vergaberechtlichen Fragen.Was sind häufige Verfahrensfehler bei der Vergabe von Verpflegungsleistungen? Wie muss mit Bieterfragen umgegangen werden? Diese und weitere Fragen wird die Juristin Fr. Dr. Ruhland am 26. April 2018 in Ingolstadt klären. . Mehr
© gettyimages
Das Interesse am neuen bayerischen Schulprogramm ist riesig: Vier Wochen nach dem Start wollen bereits 1.300 Kindergärten und 600 Schulen im Freistaat ihren Kindern einmal pro Woche nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Milch, Käse, Joghurt oder Quark anbieten. Damit kommen schon bald 160.000 Kinder in den Genuss eines erweiterten, abwechslungsreichen Schulfrühstücks.
EU-Schulprogramm - Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte für Bayerns Kinder