RSS-Feed der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern
Immer informiert über unsere aktuellen Beiträge.
Im Herbst 2019 wurde das etablierte Forum Kita- und Schulverpflegung erstmals in Kooperation mit den Bezirksregierungen durchgeführt. So konnten sich die Träger mit geringem Aufwand vor Ort optimal informieren und vernetzen. Thema war der neue Wegweiser für die Vergabe von Verpflegungsleistungen. Mehr
©KErn
Im Rahmen des Coachings Kita- und Schulverpflegung sind tolle Rezepte entstanden, die sich an den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen orientieren. Akteure der Kitas und Schulen geben zu jedem Rezept Tipps und Anregungen, wie in der Kita- und Schulverpflegung Gesundheit, Regionalität, Ökologie und Wertschätzung gelebt werden können. Mehr
©OPUS
Schulverpflegung bietet die Chance, eine klimafreundliche Ernährung für die gesamte Schulfamilie tagtäglich erlebbar zu machen. Ergreifen Sie die Gelegenheit, Kinder und Jugendliche durch verschiedene Mitmachaktionen vom 14. bis 18. Oktober 2019 für das Thema Klimaschutz in der Mensa zu begeistern und nehmen Sie am Kreativwettbewerb teil. Mehr
©StMELF/Tobias Hase
Was und wie Kinder essen und trinken, spielt eine große Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und für die Entwicklung ihres Ernährungs-verhaltens. Die Kitaverpflegung kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten und Vorbild für eine gesundheitsförderliche Ernährung sein. Im Rahmen des Coachings Kitaverpflegung machen sich 42 neue Kitas auf den Weg, ihre Mittagsverpflegung bis Sommer 2020 zu verbessern. Mehr
Bayernweit 38 Kitas und 41 Schulen haben in diesem Schuljahr mit der Unterstützung von Ernährungsfachkräften ihre Verpflegung auf den Prüfstand gestellt und verbessert. Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat den Coaching-Teilnehmern am 19. Juli 2019 in München ihre Urkunden überreicht.